
Digitalisierung
Willkommen in der DIGITALEN WELT, wir helfen ihnen bei der Organisations- und Prozessoptimierung. Eduard Masser, hat bereits in den 90er Jahren, am Beginn der DIGITALEN REVOLUTION in der Telekommunikation, tiefgehende Erfahrungen über Veränderungsprozesse von analog zu digital gemacht. Diese Erfahrungen biete ich für sie im Bereich Vertrieb, Marketing & PR , Supply Chain Management, Customer Care und Organisationsabläufen-veränderungen(Changemanagement) an.
KUNDENZENTRIERUNG und CUSTOMER JOURNEY in der DIGITALEN WELT
Eduard Masser ist studierter Betriebswirt Mag.rer.oec.soc. Karl Franzens Universität Graz 1991

Handel
Eduard Masser vertritt Save Lives Now in Österreich und in der Schweiz. Save Lives Now stellt Produkte her, die uns dabei helfen ,unser Leben sicherer zu gestalten. Save Lives Now Produkte finden Sie im guten Fachhandel und auf www.shöpping.at unter Blinky, Flash Leuchtbänder, Flash Leuchtweste. Der lokale Save Lives Now Shop befindet sich unter www.savelivesnow.at
Eduard Masser ist WEINAKADEMIKER (Österreichische Weinakademie RUST und zertifiziert nach dem WSET L4 - Wine and Spirits Eduacation Trust , London 2015)
Folgen sie mir auf Instergram unter eduardmasser

Beratung
Seit dem Jahr 2011 ist Masser als selbständiger Unternehmensberater tätig. In seiner beruflichen Laufbahn hat er sich stets mit Aufbau, Betreuung und Veränderung von Netzwerken, der Qualität und Kundenzufriedenheit befasst. Masser bringt umfassende Erfahrung aus den Bereichen Marketing, PR, Vertrieb, Business Development, Kundenservice, Reparatur, Logistik und Supply Chain Management mit. In seinen 20 Jahren in der Telekommunikationsbranche war Masser bei Bosch/Blaupunkt und Nokia beschäftigt. Für Nokia hat er den Markenaufbau der Mobiltelefonmarke Nokia in Österreich und der Schweiz geleitet. In seiner Tätigkeit im Bereich Nokia Customer Care war er für Kundendienst, Reparatur, Prozessoptimierung, Logistik und Supply Chain Management zuständig. Masser hatte in diesem Bereich verschiedene leitende Positionen lokal für Österreich/Schweiz sowie auf europäischer und globaler Ebene inne. Ebenso war Masser für die Recyclingaktivitäten und in Österreich für die Vertretung im Forum mobiler Kommunikation für Nokia verantwortlich. Masser hat Nokia im Jahr 2010 verlassen, um sich seinen selbständigen Aktivitäten in Beratung und Handel zu widmen.